Abydos | Ba-Reisen

Ba-Reisen

mit Seele – Ihr Spezialist für Ägypten

ABYDOS

Stacks Image 35

Moderne Architektur - inspiriert vom Terrassenbaustil des Gedächtnistempels von Hatschepsut © Kirsten Schlegel-Matthies

Stacks Image 43

Unterricht für den Sohn (Ramses), er packt das Stierkalb am Schwanz © Kirsten Schlegel-Matthies

Stacks Image 49

Palmwedel mit dem Symbol der Millionen-Jahre (= ewiges Leben soll der Pharao einatmen) © Kirsten Schlegel-Matthies

Stacks Image 70

Geschichtsunterricht für Ramses II – Königsliste © Kirsten Schlegel-Matthies

Stacks Image 72

Das Licht in der Säulenhalle des Gotteshauses in Abydos © Kirsten Schlegel-Matthies

Stacks Image 74

Indirekte Eingänge – diese Architektur wiederholt sich über die Jahrtausende © Kirsten Schlegel-Matthies

Stacks Image 76

Oserion, Gotteshaus Sethi I, 2019 noch mit Wasser © Kirsten Schlegel-Matthies


Abydos – die verborgene Nekropole Ägyptens
Abydos zählt zu den ältesten und geheimnisvollsten Kultstätten Ägyptens – eine heilige Stadt, die vom Beginn der Pyramidenzeit bis zum Ende der altägyptischen Zivilisation als bedeutendes religiöses Zentrum diente. Noch immer ist längst nicht alles ausgegraben: Zahlreiche Kunstschätze schlummern unter dem Wüstensand und warten auf ihre Entdeckung.
Hier befand sich der wichtigste Kultort des Osiris, des Gottes der Unterwelt und obersten Richters im Totengericht. Gläubige aus dem ganzen Land pilgerten nach Abydos, um dort rituelle Handlungen für das Weiterleben im Jenseits vollziehen zu lassen.
Ein Höhepunkt für Besucher und Besucherinnen ist die einzig vollständig erhaltene Königsliste Ägyptens im Tempel von Sethos I. – ein historisches Dokument von unschätzbarem Wert. Ebenfalls sehenswert: Shunet El Zebib, das monumentale Lehmziegelbauwerk aus der 2. Dynastie, erbaut von König Kha Sechem We. Es gilt als einer der ältesten freistehenden Großbauten der Welt und wird oft als Vorläufer des Stufenpyramidenkomplexes in Sakkara angesehen.